»Gän­se­haut­fee­ling«

BPF-CVJM-Westbund_CL_20150621_5334

Etwa 3200 Men­schen fei­er­ten in der Esse­ner Gru­ga­hal­le »Zei­chen dei­ner Grö­ße« beim dies­jäh­ri­gen Bun­des­po­sau­nen­fest des CVJM-West­bun­des. Auch die Loher Blä­se­rin­nen und Blä­ser, die sich bereits früh­mor­gens auf den Weg gemacht hat­ten, erleb­ten einen ein­drück­li­chen Tag vol­ler Musik. »Gän­se­haut­fee­ling pur« Wei­ter­le­sen

Zei­chen dei­ner Größe

Bun­des­po­sau­nen­fest des CVJM-West­bun­des am 21. Juni 2015

Alle vier Jah­re fin­det es statt, das Bun­des­po­sau­nen­fest des CVJM-West­bun­des. Tau­sen­de Blä­ser und vie­le Zuhö­rer tref­fen sich in der Esse­ner Gru­ga­hal­le, um gemein­sam Gott zu loben, sich an der Musik zu freu­en und einen unver­gess­li­chen Tag gemein­sam mit vie­len ande­ren CVJ­Mern zu ver­brin­gen. Auch eini­ge Loher Blä­ser und Gäs­te wer­den mit dabei sein.

blaeser-DSC_2482

Der 21. Juni 2015 wird ein beson­de­rer Tag! Bundesposaunen(Familien)fest in Essen! Ein Tag vol­ler Musik, vol­ler Begeg­nun­gen, Bewe­gung und Zei­chen. „Zei­chen sei­ner Grö­ße“ ist das The­ma und die möch­ten wir sowohl mit euch erle­ben als auch gemein­sam setzen.

Wir wol­len rich­tig gute Musik machen, zusam­men sin­gen  und Gott loben! Das funk­tio­niert am bes­ten mit einem gro­ßen – mit einem ganz gro­ßen – Chor. Und natür­lich mit vie­len klei­nen und gro­ßen Gäs­ten, die die­sen Tag mit uns genießen.

Wei­te­re Infos unter www.bpf2015.de.

Loher Vol­ley­bal­ler erfolg­reich beim Open-Air in Kierspe

wpid-dsc_0685.jpg

Das Vol­ley­ball­team des CVJM Lohe beim 28. Open­Air des CVJM-West­bun­des in Kierspe

Die Vol­ley­bal­ler des CVJM Lohe erleb­ten unter dem Mot­to »Mal ange­nom­men« wie­der ein tol­les Sport­wo­chen­en­de in Kierspe im Sau­er­land. Bei trock­nem, teils son­ni­gem Wet­ter konn­te das 28. Open-Air-Tur­nier des CVJM-West­bun­des statt­fin­den. Knapp 40 Mann­schaf­ten in unter­schied­li­chen (Leistungs-)Klassen spiel­ten in 3 Grup­pen Open-Air sowie einer Grup­pe in der Halle.

Die Loher hat­ten in die­sem Jahr drei Teams gemel­det, die trotz Ver­let­zungs­pech im Vor­feld Wei­ter­le­sen

Blech­bla­sen statt Blech reden

Unter die­sem Mot­to stell­te sich der CVJM-Posau­nen­chor am 13. April 2015 in der Grund­schu­le Lohe der drit­ten und vier­ten Klas­se vor.

Ein dar­an anschlie­ßen­der Infor­ma­ti­ons­abend für inter­es­sier­te Kin­der und Eltern wird am Mon­tag, dem 20.4.2015 um 19.30 Uhr im Gemein­de­haus Lohe statt­fin­den. Im Anschluss besteht Gele­gen­heit, sich die Chor­pro­be ein­mal anzusehen.

Tuba testen Wei­ter­le­sen

Gemein­sam beten

»Der Teu­fel lacht oft, wenn wir arbei­ten – aber er erbebt, wenn wir beten.« – Cor­rie ten Boom

»Wenn zwei von euch auf der Erde gemein­sam um irgend­et­was bit­ten, wird es ihnen von mei­nem Vater im Him­mel gege­ben wer­den.« – Jesus in Mt. 18,19

Im »Tages­ge­schäft« kommt es oft zu kurz – das Gebet. Dabei hat es die gro­ße Ver­hei­ßung, dass Gott selbst uns hört, wenn wir mit ihm spre­chen. Des­halb wol­len wir im CVJM gemein­sam beten, Gott loben, ihm dan­ken und ihm das, was uns bewegt, sagen. Wir wol­len Gott für den CVJM auf der Lohe und anders­wo, für unse­re Gemein­de und auch für Men­schen, die uns am Her­zen lie­gen, bit­ten und dan­ken. Um dafür Ruhe und Zeit zu haben, soll es die­sen Gebets­kreis geben.

Alle, die mit­be­ten wol­len, sind am jeweils ers­ten Don­ners­tag im Monat um 19 Uhr herz­lich ins Gemein­de­haus ein­ge­la­den. Das Alter spielt dabei bekannt­lich kei­ne Rolle …

Susan­ne Backs und Wolf­gang Stein­mey­er berei­ten die Gebets­tref­fen vor.

Die nächs­ten Ter­mi­ne: 6. August 2015, 3. Sep­tem­ber 2015, 1. Okto­ber 2015, 5. Novem­ber 2015, 3. Dezem­ber 2015, 7. Janu­ar 2016 (sie­he auch Ter­mi­ne)

Hörst du mich?Hier gibt’s noch ein paar Ideen fürs Gebet. Die Initia­ti­ve „Hörst du mich? – Gott zum Mit­re­den“ lädt ein, mit Gott ins Gespräch zu kommen.

Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2015

Herz­li­che Einladung!
Frei­tag, 6.03.2015 um 19.30 Uhr im Gemein­de­haus Lohe

Alle Mit­glie­der des CVJM Lohe sind herz­lich zur dies­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung ein­ge­la­den. Neben einem bibli­schen Impuls, Wah­len (1. Vorsitzende/r, 2. Vorsitzende/r, Kassierer/in; Kas­sen­prü­fer, Ver­tre­ter für den RKJ), Berich­ten aus den ein­zel­nen Grup­pen und Ehrun­gen gibt es auch wie­der einen Jahresrückblick in Bil­dern. Außer­dem wer­den die geplan­ten Akti­vi­tä­ten 2015 vor­ge­stellt: Rad­tour, Bun­des­po­sau­nen­fest, CVJM-Fest etc.

Tra­di­tio­nell ist die Jah­res­haupt­ver­samm­lung auch eine gute Gele­gen­heit, um Mit­glied im CVJM Lohe zu wer­den. Den Mit­glieds­an­trag (Bei­tritts­er­klä­rung) gibt es hier.

Im Anschluss laden wir herz­lich zum Blei­ben bei einem klei­nen Snack ein.

pdficon_smallEinladung/Tagesordnung

Jun­gen­jung­schar wie­der freitags

AnkerkreuzMit Beginn des neu­en Jah­res ist die Jung­schar wie­der am Frei­tag. Alle Jungs zwi­schen 8 und 13 Jah­ren sind herz­lich jeden Frei­tag von 17 bis 18.30 Uhr ins Gemein­de­haus Lohe ein­ge­la­den, um einen tol­len Nach­mit­tag zu erle­ben. Spie­le, Quiz, Action, Lie­der, Geschich­ten aus der Bibel und vie­les mehr steht auf dem Programm.

Tagung für Vor­stän­de und Ver­ant­wort­li­che in OWL

Vom 7. bis 8. Febru­ar 2015 fin­det in Hil­le-Ober­l­üb­be wie­der die Tagung für Vor­stän­de und ver­ant­wort­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter statt. The­ma: „alles anders – mich und den CVJM wei­ter entwickeln“

Mit dabei: Flo­ri­an Kar­cher als Refe­rent und als  Bun­des­se­kre­tä­re des CVJM-West­bun­des Gün­ter Lücking, Klaus-Peter Diehl, Eck­hard Geis­ler, Søren Zeine.

Ganz unter­schied­lich

Jetzt anmel­den zur
BrotZeit
am 10. Febru­ar 2015 um 19 Uhr
im Gemein­de­haus lohe

»Mit Unter­schie­den leben« – das ist das The­ma der nächs­ten Brot­Zeit am 10. Febru­ar 2015 im Ev. Gemein­de­haus Lohe. Gün­ter Lücking, Regio­nal­se­kre­tär des CVJM-West­bun­des, wird zu Gast sein und mit uns über die­ses sehr aktu­el­le The­ma spre­chen und nachdenken.

Ein­ge­la­den sind Jugend­li­che und Erwach­se­ne (es lebe der Unter­schied!), die im Glau­ben wach­sen und christ­li­che Gemein­schaft erle­ben möchten.

Brot­Zeit bedeu­tet … Wei­ter­le­sen