Wir möchten Sie/euch herzlich zum 14. Running Dinner am 25. Januar 2025 um 19.00 Uhr einladen.
Running-Dinner ist ein gemeinsames Abendessen in vorher nicht bekannter Runde, die Gelegenheit, mit vielleicht vertrauten und auch weniger vertrauten Menschen einen wunderbaren Abend zu verbringen.
Man kann sich als Gastgeber anmelden. Dann erklärt man sich bereit, einige Gäste zu sich nach Hause zum Essen einzuladen. Oder man meldet sich als Gast an, dann bringt man eine Vor- oder Nachspeise mit ins Gemeindehaus.
Alle gemeinsam treffen sich zu Beginn bei »Restaurantatmosphäre« im Gemeindehaus zu einem kleinen Sektempfang. Hier erfahren Gastgeber und Gäste, wer den Abend miteinander verbringt. Nach einer kurzen Begrüßung und einem kleinen geistlich Gedankenanstoß geht es an das exquisite Vorspeisenbuffet.
Danach fahren oder gehen (deshalb Running Dinner) die Tischgemeinschaften mit ihrem Gastgeber nach Hause, wo sie in Ruhe den Hauptgang einnehmen.
Wieder im Gemeindehaus vertilgen alle gemeinsam das Nachtischbuffet – und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
Die diesjährige Weihnachtsbaumsammlung des CVJM Lohe ist erfolgreich beendet worden. 29 Aktive machten sich um 12 Uhr in vier Teams auf den Weg und sammelten bei schönstem Winterwetter die Bäume der Loher Bürgerinnen und Bürger ein.
Dabei wurden auch Spenden zugunsten des Projekts »Bäume für Afrika« (s.u.) gesammelt. 1967 Euro waren nach Ende der Aktion in den Sammeldosen. Das ist insofern ein vorläufiges Ergebnis, als dass noch 14 Tage weiter gespendet werden kann. Infoflyer dazu verteilten die CVJMer an alle Haushalte.
Nachdem alle wohlbehalten wieder am Gemeindehaus eingetroffen waren, konnten sie sich an einem fantastischen Imbissbuffet stärken. Eine heiße Suppe, Brötchen, eine Käse- und Wurstplatte und andere Leckereien sowie heiße und kalte Getränke waren vom Versorgungsteam liebevoll vorbereitet worden.
Der CVJM ist sehr dankbar, dass auch die 45. Weihnachtsbaumsammlung unfallfrei blieb und dankt den fleißigen Sammlerinnen und Sammlern, den Landwirten, die die Treckergespanne zur Verfügung gestellt haben, dem Versorgungsteam und natürlich auch allen Spenderinnen und Spendern!
In Afrika haben über 800 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Sie verbringen viele Stunden täglich damit, Wasser aus Bächen, Seen oder Pfützen zu holen. Dieses Wasser enthält oft Krankheitskeime. In jeder Minute sterben weltweit vier Kinder an den Folgen verunreinigten Trinkwassers. Kinder, vor allem Mädchen, gehen nicht zur Schule, weil sie jeden Tag viele Kilometer mit schweren Wasserkanistern zurücklegen müssen.
Ein Brunnen ändert alles
Die meisten Dörfer sind allerdings nur 50–80 Meter vom nächsten Wasser entfernt. Allerdings 80 Meter nach unten. Für einen Brunnen ist meist eine Tiefbohrung nötig. Doch er ermöglicht dann Hunderten von Menschen Zugang zu sauberem Wasser, verhindert Krankheiten, macht es möglich, dass Kinder die Schule besuchen können, statt Wasser zu holen. Ein Brunnen ändert nicht nur einiges, ein Brunnen ändert alles!
Unsere vertrockneten Bäumen werden zu Wasserspendern – ein schönes Symbol, wie wir finden. Ein Brunnen kostet ca. 9500 € – vielleicht schaffen wir es, einen halben Brunnen zu finanzieren?
Falls wir Sie vor Ort antreffen, können Sie gern »live« Geld in unsere Spendendosen geben.
Alternativ können Sie per PayPal spenden (alle PayPal-Spenden bis zum 26.1. 2025 gehen an das Projekt) oder Sie überweisen auf untenstehendes Spendenkonto.
Alle Spenden mit dem Verwendungszweck »Weihnachtsbäume« werden wir komplett weitergeben und wir hoffen, auf diese Weise wenigstens ein wenig Hilfe leisten zu können. Spenden ohne diesen Verwendungszweck setzen wir für die Arbeit des CVJM Lohe ein. Vielen Dank, wenn Sie mitmachen!
Scanne den QR-Code mit deinem Smart-Phone und spende direkt per PayPal. Oder benutze einfach diesen Link für die PayPal-Spende:
1. Dezember 2024 goelf – Gottesdienst um 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Lohe!
Wir laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich zum goelf, dem CVJM-Gottesdienst um elf, ein. Annemarie Coring und unsere Band merkWürdig gestalten den Gottesdienst mit einer knackigen Predigt und guter Musik.
Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus. Heute liegt seine Geburt über 2000 Jahre zurück. Aber die Geburt Jesu wurde auch schon lange vorher angekündigt, verheißen. In diesem Gottesdienst soll es um Gottes Versprechen, um seine Verheißungen gehen und ob sie auch für uns Menschen von heute noch gelten.
Während der Predigt gibt es parallel im Gemeindehaus ein Angebot für Kinder im Gemeindehaus.
Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich zum »Adventsklüngel« vor der Kirche ein – warme Leckereien und Getränke wie auf dem Weihnachtsmarkt!
In der ersten Novemberwoche versammelten sich 12 Mitglieder des CVJM-Kreisverbandes Bad Oeynhausen gemeinsam mit 560 weiteren CVJMern des CVJM-Westbundes zur Bundes-Mitarbeitenden-Tagung zum Thema „Zukünfte“ auf der Insel Borkum. Erkennbar an ihren bunten, vom CVJM gesponserten Mützen bevölkerten sie die Insel und sorgten für Abwechslung im herbstlichen Urlaubsort.
Die meisten hiesigen Teilnehmer bildeten Fahrgemeinschaften in Autos, während zwei Teilnehmer in einen extra vom CVJM gecharterten Sonderzug der Deutschen Bahn zustiegen und schon auf der Fahrt in bester CVJM-Manier versorgt wurden.
Die Bundes-Mitarbeitenden-Tagung (BMT) des CVJM-Westbundes findet alle fünf Jahre statt und ist Garant für Inspiration. Begleitet von Jonny vom Dahl und seiner Band, erlebten die Teilnehmer Gemeinschaft unter Gottes Wort. Lobpreislieder, Gebete und geistliche Anstöße prägten die Tage. Moderiert von Andrea Rawanschad und Christian Rommert als Facilitatoren, stand der Perspektivprozess des CVJM-Westbundes im Mittelpunkt. Hierbei wurde intensiv diskutiert, wie die CVJM-Arbeit auch in Zukunft Menschen ansprechen und zu Jesus einladen kann. Der Fokus lag auf der Partizipation der Mitglieder des CVJM. So wurden Geschichten des Gelingens aus der Vergangenheit erzählt, Visionen für die Zukunft geträumt und schließlich vielfältige Zukunftsprojekte angestoßen. Der Sendungsgottesdienst am Ende der fünftägigen Veranstaltung bestärkte die Teilnehmer noch einmal in dem Vertrauen auf die Fürsorge Jesu für seine Freunde.
In den Pausen sorgte die frische Nordseeluft und die weite Sicht aufs Meer fürs Durchatmen und klaren Kopf.
Das Fazit dieser intensiven Zeit? Viele bereichernde Gespräche, gesegnete Momente und inspirierender Input führten zu dem Wunsch, die Zusammenarbeit der einzelnen Ortsvereine innerhalb des Kreisverbandes zu verstärken und gemeinsam Menschen zu Jesus Christus einzuladen.
Danke an Astrid Montag für den Bericht. Fotos: Christoph Lücking
Wir laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich ein, mit uns zu feiern!
Wir starten am 22. September 2024 um 11 Uhr in der Loher Kirche mit dem goelf, einem lebendigen Gottesdienst mit viel Musik von unserer Band merkWürdig, lebensnaher Predigt von Luca Drexhage vom CVJM Lemgo.
Diesmal gehts um gute Freunde, einen kapitalen Dachschaden und überraschende Begegnungen mit Jesus. Dazu feiern wir in diesem Gottesdienst das Abendmahl.
Während der Predigt gibt’s eine altersgerechte biblische Geschichte im Gemeindehaus für alle Kinder – ihr könnt also mit der ganzen Familie kommen. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen, bei Snacks und Getränken noch ein bisschen zusammen zu sein und die Gemeinschaft zu genießen!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch!
Die ursprünglich für den 30. Juni 2024 geplante Radtour ist aus verschiedenen Gründen für diesen Termin abgesagt worden. Eventuell soll die Tour aber später im Jahr nachgeholt werden.
Wer jetzt überraschend einen freien Sonntagnachmittag hat, kann möglicherweise noch das Musical Paul & Gretel besuchen. Die einzige Aufführung in Norddeutschland beginnt am 30. Juni 2024 um 16 Uhr in der Phoenix-Contact-Arena in Lemgo. Einige Hundert Sängerinnen und Sänger, auch hier aus der Region, nehmen an der beeindruckenden Aufführung teil, die die Geschichte des »Predigers von Buchenwald« erzählt. Weitere Infos und Tickets gibt es auf der Homepage des Musicals:
Wir laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich ein, mit uns zu feiern!
Wir starten am 9. Juni 2024 um 11 Uhr in der Loher Kirche mit dem goelf, einem lebendigen Gottesdienst mit viel Musik von unserer Band merkWürdig und Jan Friedrich, lebensnaher Predigt von Denis Werth und mit der Jungschar.
Für Kinder wird es während der Predigt im Gemeindehaus eine passende Geschichte geben – ihr könnt also mit der ganzen Familie kommen!
Anschließend gehts nach draußen für Spiel und Spaß und natürlich – wie könnte es anders sein – ein leckeres Grillbuffet. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch!
PS. Die Erwachsenen können vorher oder nachher bequem nebenan in der Grundschule zur Wahl gehen – wichtig!
Was passiert, wenn ein krimineller Waffenhändler, eine Drogensüchtige, der Gärtner und illustre Geburtstagsgäste in der Rehmer Kirche aufeinandertreffen?
Richtig: Dann ist Loher Krimidinner – dieses Mal zum Mitmachen!
Am 12.04. war es so weit: Alle Mitspielerinnen und Mitspieler versammelten sich um ihre Rolle, die zuvor per Post zugestellt worden war zu spielen. Unter der Spielleitung von Karola Rottmann und Sandra Voigt wurde getrickst, gespielt und gerätselt was das Zeug hielt!
Gut, dass das alles nur ein Spiel war – der Mörder wäre davongekommen!
Mit leckerem Essen und perfekter Bewirtung durch unsere gute Seele Marina Birke konnte der Abend in fröhlicher Stimmung und netter Atmosphäre ausklingen. Vielen Dank an alle Mitspielerinnen und Mitspieler und an die Gruppe Crime-Time, die das Mitmach-Krimidinner vorbereitete.
10. März 2024 goelf – Gottesdienst um 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Lohe!
Wir laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich zum goelf, dem CVJM-Gottesdienst um elf, ein. Tobi Liebmann und der EC-Chor Wehrendorf gestalten den Gottesdienst mit einer interaktiven Predigt und guter Musik.
Veränderung ist möglich. Vielleicht muss man dazu was riskieren, zum Beispiel auf einen Baum steigen … Im Gottesdienst soll es um die biblische Geschichte von Zachäus gehen. Wer möchte, bringt seine Bibel mit in den Gottesdienst.
Während der Predigt gibt es übrigens parallel im Gemeindehaus ein Angebot für Kinder im Gemeindehaus.
Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich ein, bei Snacks und Getränken noch zusammenzubleiben!
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 23. Februar 2024, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Lohe
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung 2024 ein.
Nach einem biblischen Impuls wird es Berichte aus dem Vereinsleben im vergangenen Jahr geben und einen Ausblick auf das, was geplant ist. Neben den obligatorischen Wahlen an gibt es außerdem Ehrungen für 50 bzw. 25 Jahre Mitgliedschaft. Der Abend soll wie immer mit einem kleinen Imbiss ausklingen.
Die Mitgliederversammlung ist nicht nur ein wichtiges Gremium des Vereins, sondern auch eine Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen. Also – herzlich willkommen!
Tatsächlich völlig »abgefahren« ist auch das endgültige Spendenergebnis: Unglaubliche 5311,38 € wurden es jetzt bis Ende Januar, die wir an coworkers überweisen können!
Die Weihnachtsbaumaktion 2024 ist unfallfrei beendet worden. Es waren ca. 25 Aktive in vier Teams dabei. Besonders originell und gut hörbar war dabei der historische Hanomag-Trecker, mit dem Jan Ostermann gekommen war.
In den Sammeldosen kamen ca. 1350 Euro zusammen, und weitere zwei Wochen konnte per Überweisung (IBANDE77 4905 1285 0004 0009 80, Verwendungszweck »Weihnachtsbäume«) oder PayPal gespendet werden, unabhängig davon, ob man einen Weihnachtsbaum hatte oder nicht. Alle Spendenerlöse bis zum 27.1.24 werden komplett an die Hilfsorganisation »coworkers« weitergeleitet, und das sind, siehe oben, über 5300 €. Infos dazu haben die CVJMer per Flyer an alle Haushalte verteilt.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern herzlich! Und auch allen, die mitgemacht haben: den Organisatoren, den Landwirten, die die Treckergespanne zur Verfügung gestellt haben, allen Sammlerinnen und Sammlern und auch dem »Versorgungsteam«, das im Gemeindehaus für den stärkenden Imbiss sorgte.