Wird es ein Spaziergang?

Im Regen von Reci­fe gabs als letz­tes Vor­run­den­spiel ein ent­spann­tes 1:0 der deut­schen Natio­nal­mann­schaft gegen die USA. Gegen Alge­ri­en muss­ten wir uns zu spä­ter Stun­de mit den Fuß­bal­lern durch die Ver­län­ge­rung ins Vier­tel­fi­na­le quä­len. Wobei die Stim­mung im Gemein­de­haus wie­der ein­mal phä­no­me­nal war! Ent­ge­gen der ursprüng­li­chen Absicht wur­de das Spiel dort übertragen.

Jetzt geht es gegen Frank­reich. Das Spiel über­tra­gen wir auf­grund einer ander­wei­ti­gen Nut­zung des Gemein­de­hau­sen nicht im Public Viewing! 

Ein Spa­zier­gang wird das sicher nicht. Apro­pos Spa­zier­gang. Pas­cal hat­te zum Ach­tel­fi­na­le wie­der ein WM-Rät­sel am Start, bei dem dies­mal Fuß­bäl­le zu gewin­nen waren. Es ging um die Fra­ge, mit wel­chem Tier Gott in der Bibel ver­gli­chen wird. Die Lösung fin­det sich zum Bei­spiel in Psalm 91. Ein Anstoß, über die eige­ne Bezie­hung zu Gott nachzudenken.

So geht es weiter

Falls Deutsch­land ins Halb­fi­na­le ein­zieht, wird das Spiel gegen Bra­si­li­en oder Kolum­bi­en am 8. Juli um 22 Uhr im Gemein­de­haus Lohe auf der Groß­bild­lein­wand gezeigt. Ab 21.30 Uhr ist jeder herz­lich will­kom­men! Und soll­te das Fina­le erreicht wer­den, zei­gen wir auch das. Bei einem Spiel um Platz drei wird es kein Public Vie­w­ing auf der Lohe geben.

C‑Jugend und Vol­ley­bal­ler haben gewonnen

Ein tol­les Fuß­ball­fest! Recht­zei­tig war es tro­cken gewor­den und der Men­schen­ki­cker konn­te auf­ge­baut wer­den. Pünkt­lich um 18 Uhr fan­den sich acht Teams an der Kir­che ein, um um Ehre und Pokal zu kämp­fen. Allen vor­an das Grill­stu­ben-Team mach­te mäch­tig Stim­mung, den­noch konn­ten sich am Ende die CVJM-Vol­ley­bal­ler in der Erwach­se­nen-Wer­tung durch­set­zen, auf Platz drei lan­de­te die B‑Jugend des TuS Lohe.

Bei den Junio­ren waren die CVJM-Jung­schar­ler, die Kon­fir­man­den, die C‑Jugend des TuS Lohe, »Leas Mädels« und »Juli­ans Jungs« ange­tre­ten. In span­nen­den Duel­len konn­te die C‑Jugend den Pokal gewinnen.

Bei der Sie­ger­eh­rung inter­view­te CVJM-Vor­sit­zen­de Kat­ja Schrö­der noch Jonas Lücking, der im Rah­men eines sport­mis­sio­na­ri­schen Pro­jek­tes für zwei Wochen mit  Sport­ler ruft Sport­ler (SRS e.V.) nach Reci­fe in Bra­si­li­en fliegt. Sie gab ihm gute Wün­sche und Got­tes Segen mit auf die Rei­se. »Für Sport. Für Men­schen. Für Gott.« lau­tet das Mot­to die­ser christ­li­chen Sport­or­ga­ni­sa­ti­on –  das könn­te auch unser Mot­to für das Public Vie­w­ing sein.

Im Anschluss sahen dann etwa 130 vor­wie­gend Jugend­li­che das furio­se 2:2 von Deutsch­land gegen Gha­na. Wäh­rend­des­sen gab es die Mög­lich­keit, am WM-Rät­sel teil­zu­neh­men. Neben eini­gen Fra­gen rund ums Gha­na-Spiel ging es dar­um, wie man ins »Lebens-Fina­le«, ins ewi­ge Leben kom­men kann.

Es war eine super Atmo­sphä­re im Gemein­de­haus – wir freu­en uns jetzt auf den »Show­down« gegen das Team der USA. Ein dickes Dan­ke­schön an die vie­len Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, die uns ein tol­les Fuß­ball­fest ermög­licht haben.

Men­schen­ki­cker­tur­nier und Public Vie­w­ing am Samstag

Kickoff Menschenkicker

Am Sams­tag, dem 21. Juni um 18 Uhr star­tet das belieb­te Men­schen­ki­cker­tur­nier an der Mar­tin-Luther-Kir­che Lohe. Meh­re­re Jugend- und Erwach­se­nen­mann­schaf­ten (jeweils 8 Spie­ler) wer­den um Tore und Ehre in dem Rie­sen­spiel­ge­rät kämp­fen und dabei viel Spaß haben.

Dazu gibt es lecke­re »Sta­di­on­wurst« vom Grill, Pom­mes und Kalt­ge­trän­ke. Nach­dem die Sie­ger ermit­telt sind, sehen wir um 21 Uhr im Gemein­de­haus das Spiel von Jogis Jungs gegen Kevin Prin­ce Boat­eng und sei­ne Brüder.

Der Ein­tritt ist wie immer frei.

Herz­lich willkommen!

Furio­ser WM-Auftakt!

Das nennt man wohl einen Auf­takt nach Maß! Deutsch­land gewinnt in der Hit­ze von Sal­va­dor über­ra­schend deut­lich gegen Por­tu­gal mit 4:0. Tho­mas Mül­ler lässt mit drei Tref­fern bereits Rob­ben, Ben­ze­ma und Ney­mar hin­ter sich und wird »Man of the Match«.

Public Viewing im Gemeindehaus Lohe

Auch für die ca. 120 Fuß­ball­be­geis­ter­ten, die sich im Gemein­de­haus Lohe zum Public Vie­w­ing »kick­off 2014« ein­ge­fun­den hat­ten, war es ein super Start. Gut gestärkt mit Hot­dogs, Bre­zeln, Eis oder Süßig­kei­ten und Kalt­ge­trän­ken ver­folg­ten sie das Spiel auf der Groß­lein­wand, in die­sem Jahr übri­gens erst­mals in FullHD – die Bild­qua­li­tät pass­te zum Spiel der deut­schen Mann­schaft ;-). Mit pas­sen­dem WM-Equip­ment wur­de jedes Tor
fre­ne­tisch beju­belt – Stim­mung fast wie im Stadion.

Wer­den wir unsterblich?

Außer­dem hat­te Pas­cal Ehle­bracht pas­send zum Spiel ein Fuß­ball­rät­sel vor­be­rei­tet, bei dem eini­ge schö­ne Prei­se zu gewin­nen sind – und die Erkennt­nis, dass man nicht nur durch einen WM-Titel unsterb­lich wer­den kann, son­dern vor allem mit Jesus. Er hat den Tod besiegt, er ist unsterb­lich gewor­den und wir kön­nen in sei­nem Team sein!

Mit einem ein­fa­chen Gebet erzählst du Gott von dei­nen Sor­gen und Wün­schen und wo du sei­ne Hil­fe brauchst. Gott will nicht bestimm­te Din­ge oder For­mu­lie­run­gen von dir hören, er inter­es­siert sich wirk­lich für DICH – egal wie du dei­ne Suche nach Gott beginnst, eines darfst du dabei nicht ver­ges­sen: Gott war­tet auf dich und er liebt dich von gan­zem Herzen! 

Gerald Asa­mo­ah, ehe­ma­li­ger deut­scher Natio­nal­spie­ler aus Ghana

Apro­pos Asa­mo­ah: Jetzt geht es gegen Gha­na! Wir sind am Sams­tag per Live-Über­tra­gung in FullHD wie­der dabei.

Atem – Klang der Seele

Kon­zert mit Cle­mens Bitt­lin­ger am 15. Mai 2014 um 19.30 Uhr
in der 
Ev. Hei­lig-Geist-Kir­che Wichern, Schul­straße 38–40

mit Orgel (David Plüss) & Saxo­phon (Mat­thi­as Doersam)

Atem-Klang der Seele

Über 100 Kon­zer­te gestal­ten der Lie­der­ma­cher & Pfar­rer Cle­mens Bitt­lin­ger und sei­ne Musi­ker in jedem Jahr bun­des­weit. Dabei tre­ten sie meist in Kir­chen auf. Höchs­te Zeit also, dass nun „die Köni­gin der Instru­men­te“, die Orgel end­lich auch ein­mal mit ein­be­zo­gen wird. Den Schwei­zer Tas­ten­vir­tuo­sen David Plüss ken­nen vie­le als ver­sier­ten Key­boar­der und aus­ge­feil­ten Arran­geur, was die meis­ten jedoch nicht wis­sen ist die Tat­sa­che, dass er Zuhau­se in sei­ner Gemein­de regel­mä­ßig die Orgel betä­tigt. Die­ser ver­bor­ge­ne Schatz wird nun geho­ben. Dabei wird er musi­ka­lisch wun­der­bar unter­stützt und inspi­riert durch den exzel­len­ten Saxo­pho­nis­ten Mat­thi­as Doer­sam, einem bun­des­weit gefrag­ten Live – und Stu­dio­in­stru­men­ta­lis­ten und durch den Per­cus­sio­nis­ten und Sän­ger David Kan­dert. Wei­ter­le­sen

Kick­Off 2014

Flagge-BrasilienSon­ne, Sam­ba, Sommermärchen

So stel­len wir uns die Fuß­ball-WM bei den bra­si­lia­ni­schen Ball­künst­lern vor – das wol­len wir live auf Groß­bild­lein­wand ins ev. Gemein­de­haus Lohe holen. Und damit wir auch wirk­lich jeden Über­stei­ger und jedes Tack­ling, strah­len­de Sie­ger­ge­sich­ter und beten­de Fuß­bal­ler mes­ser­scharf sehen kön­nen, pla­nen wir die­ses Jahr das Public Vie­w­ing in FullHD-Qua­li­tät. Wei­ter­le­sen

Rück­blick und Ausblick

Jah­res­haupt­ver­samm­lung am 14. März 2014

Etwa 40 Mit­glie­der waren der Ein­la­dung ins Gemein­de­haus gefolgt, um bei der wich­tigs­ten Mit­glie­der­ver­samm­lung dabeizusein.

Jahreshauptversammlung 2014

»Gott liebt uns nicht, weil wir so wert­voll sind, son­dern wir sind so wert­voll, weil Gott uns liebt.« Mit die­sem Zitat von Hel­mut Thieli­cke eröff­ne­te die Vor­sit­zen­de Kat­ja Schrö­der die jähr­li­che Mitgliederversammlung.

Nach einem bibli­schen Impuls von Jubi­lar Micha­el Kla­mer (der für 25 Jah­re Mit­glied­schaft geehrt wur­de) folg­te der Rück­blick auf 2013 mit dem Kas­sen- und Vor­stands­be­richt, u.a. über Akti­vi­tä­ten wie die Teil­nah­me am Vol­ley­ball-Open-Air in ­Kierspe, die »Brot­Zei­ten« mit ver­schie­de­nen Refe­ren­ten, das Club­camp und das Teen­camp in Michel­stadt, den kir­chen­mu­si­ka­li­schen Got­tes­dienst, die Weih­nachts­baum­ak­ti­on sowie das Run­ning Dinner.

Aktu­ell hat der Ver­ein fol­gen­de Grup­pen: Vol­ley­ball, Posau­nen­chor, Kin­der­kreis (6–8 J.), Mäd­chen- und Jungenjung­schar (8–13 J.), Teen­k­reis (ab ca. 14 J.), B.Treff ­(Bibel­kreis für Erwach­se­ne), Mit­ar­bei­ter­kreis mit »Brot­Zei­ten«. Der Wor­ship­chor macht zur Zeit eine »Schaf­fens­pau­se«.

Anschlie­ßend konn­ten zwei neue Mit­glie­der auf­ge­nom­men werden.

Bei den Wah­len wur­den der Schrift­füh­rer Chris­toph Lücking, Kreis­ver­tre­te­rin Susan­ne Backs und Vol­ker Len­ger als Ver­tre­ter im RKJ wie­der­ge­wählt. Anja Adler wur­de als Kas­sen­prü­fe­rin gewählt, Tabea Kla­mer und Adri­an Koch ver­stär­ken in Zukunft den Vor­stand als Jugend­ver­tre­ter, was beson­ders erfreu­lich ist.

David Lücking prä­sen­tier­te dann die Bil­der des ver­gan­ge­nen Jahres.

Für 2014 laden wir u.a. zu fol­gen­den Ver­an­stal­tun­gen herz­lich ein:

Mit dem Segen und einem klei­nen Snack klang der Abend aus.

Ver­trau­en und empfangen

Dar­um ging’s bei der Brot­Zeit am Mitt­woch, 5. Febru­ar 2014. Jugend­re­fe­rent Chris­ti­an »Wel­le« Wel­len­siek hat­te einen inspi­rie­ren­den und her­aus­for­dern­den Vor­trag von Hans-Peter Roy­er mit­ge­bracht. Im anschlie­ßen­den Gespräch ver­tief­ten die Teil­neh­mer die Kern­ge­dan­ken zum The­ma Ver­trau­en und Emp­fan­gen. Eini­ge Lie­der unter Wel­les fach­kun­di­ger Gitar­ren­be­glei­tung und ein lecke­res Essen aus Kat­jas Küche run­de­ten die­se Brot­Zeit wun­der­bar ab.

BrotZeit-mit-Christian-Wellensiek

Brot­Zeit mit Chris­ti­an Wellensiek

Mitt­woch, 5. Febru­ar 2014, 19–22 Uhr

Wir wol­len uns stärken …

… unse­ren Geist, indem wir mit­ein­an­der auf und über Got­tes Wort hören und reden.

WIR WOLLEN UNS STÄRKEN …

… unse­ren Kör­per, indem wir mit­ein­an­der essen und trinken.

WIR WOLLEN UNS STÄRKEN …

… unse­re Gemein­schaft, indem wir uns an die­sem Abend im Gemein­de­haus Lohe tref­fen. Wei­ter­le­sen