brAss­MEN-Kon­zert in Löhne

Wir möch­ten Euch hier­mit auf ein Kon­zert des Blech­blä­ser­quin­tetts brAss­MEN auf­merk­sam machen.

Es fin­det am 8. Febru­ar 201515 um 17 Uhr
in der Mat­thä­us­kir­che in Löh­ne-Mah­nen (Königstr. 26) statt.

Das dies­jäh­ri­ge Pro­gramm zum 20 jäh­ri­gen Bestehen der brAss­MEN heißt „Klas­sen­tref­fen“.

Die fünf Pro­fi-Blä­ser haben vom klas­si­schen Cho­ral bis zum Rag­time, vom moder­nen geist­li­chen Lied bis hin zu vir­tuo­ser Klas­sik alles drauf – ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm. Nähe­re Infos auch unter www.brAssMEN.de

Kar­ten (auch zur Vor­be­stel­lung bzw. zum Zurück­le­gen) gibt es im Gemein­de­bü­ro der Kir­chen­ge­mein­de Goh­feld (Tel. 05732/3601) oder bei Anke Teis­mann (Tel. 05732/3354) oder per Mail: anke.teismann@web.de.

Erwach­se­ne 12 € (Vor­ver­kauf 10 €), Schü­ler und Stu­den­ten 8 € ( 6€ )

Sturm und Regen getrotzt

Weihnachtsbaumsammlung 2015

Die Uner­schro­cke­nen der Weih­nachts­baum-Samm­lung 2015 des CVJM Lohe

Etwa 35 uner­schro­cke­ne Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne haben am Sams­tag die aus­ge­dien­ten Weih­nachts­bäu­me auf der Lohe ein­ge­sam­melt. Eck­hard Böker und Sabi­ne Pön­nig­haus hat­ten die Akti­on bes­tens geplant. Vier Teams mit Tre­ckern und Anhän­gern fuh­ren den gesam­ten Orts­teil ab. Dabei muss­ten die Samm­ler die Bäu­me hier und da regel­recht suchen, weil der Sturm sie ver­weht hat­te oder die Anwoh­ner sie – glück­li­cher­wei­se – wind­ge­schützt abge­stellt hat­ten. Soll­te des­halb der ein oder ande­re Baum über­se­hen wor­den sein, neh­men Sie bit­te Kon­takt mit uns auf.

Völ­lig durch­nässt, frie­rend, aber mit gut gefüll­ten Sam­mel­do­sen kehr­ten alle Samm­le­rin­nen und Samm­ler ins Gemein­de­haus zurück, um sich bei hei­ßen Geträn­ken und beleg­ten Bro­ten wie­der auf­zu­wär­men. 2916,– € kön­nen jetzt an den CVJM-West­bund zuguns­ten der Akti­on Soli­da­ri­ty Rice über­wie­sen wer­den. Der CVJM Lohe dankt allen Spen­dern und vor allem allen tap­fe­ren Hel­fe­rin­nen und Helfern!

Weih­nachts­baum­samm­lung 2015

Ehe man sich’s ver­sieht, ist Weih­nach­ten auch schon wie­der vor­über. Eini­ge Tage darf der Tan­nen­baum noch ste­hen – dann kom­men wir und holen ihn …

Am Sams­tag, dem 13. Janu­ar 2015 ab 13 Uhr fin­det die dies­jäh­ri­ge Weih­nachts­baum­samm­lung des CVJM Lohe statt.

Bit­te die Bäu­me voll­stän­dig vom Weih­nachts­schmuck befrei­en und bis 13 Uhr gut sicht­bar an die Stra­ße legen. Gro­ße Bäu­me bit­te teilen.

Spen­de gegen Ebo­la und die Fol­gen in Sier­ra Leone

Meh­re­re Teams wer­den nicht nur die aus­ge­dien­ten Bäu­me ein­sam­meln, son­dern zugleich an den Haus­tü­ren um eine Spen­de bit­ten. 2015 wol­len mit dem Geld die Arbeit des CVJM-West­bun­des und sei­ner Part­ner in Sier­ra Leo­ne unter­stüt­zen. Das west­afri­ka­ni­sche Land ist beson­ders schlimm von der Ebo­la-Epe­de­mie betrof­fen. Und in der Fol­ge kommt der Hun­ger. Des­halb unter­stüt­zen wir die Akti­on Soli­da­ri­ty Rice. Auf der Inter­net­sei­te des CVJM-West­bun­des kann man dazu Nähe­res erfahren.

6. Run­ning Dinner

Wir möch­ten Sie/euch wie­der herz­lich zu einem unge­wöhn­li­chen Abend ein­la­den – dem 6. Run­ning Din­ner am 31. Janu­ar 2015 um 19.00 Uhr.

Jetzt noch online anmelden! 

Run­ning-Din­ner  ist ein gemein­sa­mes Abend­essen in vor­her nicht bekann­ter Run­de, die Gele­gen­heit, mit viel­leicht ver­trau­ten und auch weni­ger ver­trau­ten Men­schen einen wun­der­ba­ren Abend zu ver­brin­gen. Wei­ter­le­sen

CVJM-Fest – ChurchNight

Flyer ChurchNight

Mit der Church­Night und »auf der Wart­burg« fei­ern wir das CVJM-Fest 2014.

Was ist ChurchNight?
Kurz gesagt: Church­Night fei­ert den Refor­ma­ti­ons­tag und sei­ne bibli­sche Bot­schaft und möch­te Luthers Gedan­ken der Refor­ma­ti­on in die heu­ti­ge Zeit brin­gen. Mehr dazu unter www.churchnight.de.

Bei uns ist die Church­Night ein
Got­tes­dienst am Sonn­tag, 2. Novem­ber 2014 um 19.00 Uhr
Mar­tin-Luther-Kir­che Lohe.

Es wird viel Musik geben, vor allem vom EC-Chor Weh­ren­dorf, und Jugend­referent Chris­ti­an Wel­len­siek pre­digt. Es wird dar­um gehen, was Refor­ma­ti­on für uns heu­te bedeu­ten kann (oder muss?).

»Auf der Wartburg«

ab 16 Uhr rund um bzw. in Kir­che und Gemein­de­haus Lohe

Wir wol­len uns ein wenig in die Zeit Mar­tin Luthers hin­ein­ver­set­zen. Da sind nicht nur die 95 The­sen zu lesen. Man kann zum Bei­spiel in die Schreib­werk­statt gehen und ein­mal ver­su­chen, mit Tin­te und Feder zu schrei­ben. Oder wann habt ihr zuletzt »Him­mel und Höl­le« gespielt? Oder Wart­burg-Schach? Dazu gibt es def­ti­ges Essen und Geträn­ke. Und anschlie­ßend geht es in den Gottesdienst.

Herz­lich willkommen!

[you­tube https://www.youtube.com/watch?v=UHN4jDWqEx8]

Jun­gen­jung­schar ab sofort donnerstags!

Neu­er Termin!

Nach mehr als 40 Jah­ren fin­det die Jun­gen­jung­schar ab dem 11. Sep­tem­ber 2014 jetzt nicht mehr frei­tags, son­dern don­ners­tags von 17–18.30 Uhr im Gemein­de­haus Lohe statt. Alle Jungs von 8 bis 13 Jah­ren sind herz­lich will­kom­men. Georg, Chris­toph und Jonas sor­gen für jede Men­ge Spaß, tol­le Spie­le, bibli­sche Geschich­ten und vie­les mehr.

Jungenjungschar CVJM Lohe

»Fit­ness für Lebensläufer«

Herz­li­che Ein­la­dung zur »Brot­Zeit« mit Hei­di Krause-Frische

30. Sep­tem­ber 2014 von 19 bis 22 Uhr 
im Ev. Gemein­de­haus Lohe.
Für alle Lebens­läu­fe® zwi­schen Start und Ziel.

Fly­er ansehen/herunterladen

Laufschuhe

Müde oder topfit?

Wie kön­nen wir als Chris­ten unse­ren Lebens­lauf bewäl­ti­gen? Woher bekom­men wir die nöti­ge Ener­gie? Wie behal­ten wir das Wesent­li­che im Blick? Anhand eines Bibel­tex­tes aus dem Hebrä­er­brief will Hei­di Krau­se-Fri­sche uns Tipps geben, wie wir durch den Glau­ben fürs gan­ze Leben fit wer­den und blei­ben. Wei­ter­le­sen

Finaa­le!

Jetzt grei­fen wir nach den Ster­nen, genau genom­men nach dem vier­ten! Am 13. Juli öff­net das ev. Gemein­de­haus Lohe ab 20.30 wie­der sei­ne Türen fürs Public Vie­w­ing! Wer den his­to­ri­schen Fuß­ball­abend ange­mes­sen erle­ben will, ist hier genau richtig!

Herz­lich willkommen!

1:7! Unglaub­lich!

Was für ein Fußballabend!

Bra­si­li­en – Deutsch­land 1:7, nicht etwa 7:1. Fans und Exper­ten rei­ben sich immer noch die Augen über die Leis­tun­gen bei­der Mann­schaf­ten. Man sagt, hier wur­de Geschich­te geschrie­ben. Es gab glück­li­che Sie­ger, die aber gleich »den Ball flach hal­ten« woll­ten und trau­ri­ge, aber fai­re Ver­lie­rer, die nicht nur den Sie­gern gra­tu­lier­ten, son­dern im Moment der schlimms­ten Nie­der­la­ge bete­ten und Gott dank­ten! Unglaublich.

3:16. Unglaub­lich!

Bei aller Eupho­rie und Vor­freu­de aufs gro­ße Fina­le: Wirk­lich Geschich­te geschrie­ben wur­de woan­ders. Am Kreuz auf Gol­ga­tha. Die größ­te Nie­der­la­ge und zugleich der größ­te Sieg aller Zei­ten. Nach­zu­le­sen im Geschichts­buch Bibel, Johan­nes 3,16. (Dar­um ging es auch im WM-Rät­sel Nr. 5, bei dem es wie­der fei­ne Prei­se gab.) Dort wur­de Jesus Welt­meis­ter. Dar­an erin­nert wäh­rend der WM jeden Tag das Bild der Chris­tus-Sta­tue in Rio. Und nein, der Her­mann oder Armi­ni­us oder wer auch immer kann ihn nicht mehr vom Sockel sto­ßen. Glaub den Bil­dern nicht, die du nicht selbst gefälscht hast … Glaub Jesus.

Traum-Halb­fi­na­le!

Jetzt ist es amt­lich: Deusch­land spielt im Halb­fi­na­le gegen Bra­si­li­en. Das müs­sen wir natür­lich sehen. Der Welt­meis­ter gegen den Welt­meis­ter. Herz­li­che Ein­la­dung ins Gemein­de­haus Lohe!