Archiv der Kategorie: Allgemein
The Chosen – »Gewöhn dich an anders«
„The Chosen“ ist die erste Serien-Verfilmung über das Leben von Jesus mit mehreren Staffeln, und zugleich das erfolgreichste durch Crowdfunding finanzierte Filmprojekt (über 16.000 Beteiligte) aller Zeiten. Die Serie hat sich binnen eines Jahres zu einer Weltsensation entwickelt, die viele Millionen Fans gefunden hat.
„Gewöhn dich an Anders“, sagt Jesus zu Simon, und damit beginnt das größte Abenteuer aller Zeiten für die Menschen, die sich ihm anschließen und langsam begreifen: Dieser Mann ist der Sohn Gottes – der Messias, auf den das jüdische Volk seit Jahrhunderten wartet! Anfangs glauben die Menschen noch, dass er die Juden von den herrschenden Römern befreit und einen Aufstand anzettelt. Doch Jesus hat ganz andere Dinge im Sinn …
Am 27. August 2021 erscheint die erste Staffel auf Deutsch. Sei bei der Premiere dabei!
Pfingst-Therapie
Warum ist Pfingsten eigentlich ein Feiertag? Elf kurze Videos erzählen die biblische Geschichte rund um Himmelfahrt und Pfingsten.
Jahreshauptversammlung wird verschoben
Die Jahreshauptversammlung war wohlweislich schon spät auf den 30. April 2021 terminiert, aber an diesem Termin kann/wird sie nicht stattfinden. Da es momentan aber überhaupt noch nicht absehbar ist, dass die Mitgliederversammlung als Treffen vor Ort stattfinden kann und wir ein digitales Treffen und vor allem digitale Wahlen in diesem Fall für schwierig halten, haben wir als Vorstand beschlossen, die Jahreshauptversammlung auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben, möglicherweise auf Anfang 2022. Satzungs- und vereinsrechtlich ist das möglich; die gewählten Personen bleiben bis zu einer Neuwahl im Amt.
Ein schöner Tagesordnungspunkt ist in der Regel die Ehrung langjähriger Mitglieder. 2021 haben zwei bemerkenswerte Jubiläen: 70 und sogar 75 Jahre Vereinsmitgliedschaft! Die zu ehrenden Mitglieder, auch die mit 25-jähriger Zugehörigkeit, werden wir in nächster Zeit besuchen und ehren.
Herzliche Grüße,
der Vorstand des CVJM Lohe
Osterzeitreise
An Palmsonntag startet die neunteilige Osterzeitreise. Die Passionsgeschichte in neun kurzen Zeitzeugen-Videos. Mehr unter glaub-schon.de.
GLAUB SCHON sind Menschen, die gerne biblische Geschichten erzählen. Wir glauben daran, durch die Bibel Gott kennen lernen zu können. Dazu stellen wir in kurzen Videos kritische Fragen und versuchen die alten Geschichten in die heutige Zeit zu transferieren.
Eine tolle Ergänzung zu unserem Osterweg, von den Machern der Weihnachtsfestnahme!
Herzliche Einladung zum goelf!

14. März 2021 um 11 Uhr per Zoom
Thema: »Festgenagelt!«
Euch erwartet zeitgemäße Musik, ein aufgelockerter Ablauf und eine lebensnahe Predigt von Andreas Ehlebracht. Während der Predigt gibt es eine altersgerechte biblische Geschichte für alle Kinder (ab ca. 6 Jahren) – siehe unten.
Leider ist die Öffnung der Kirchen in Bad Oeynhausen noch nicht absehbar. Deshalb haben wir uns entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen und den ersten goelf-Gottesdienst per Zoom anzubieten!
goelf digital – wie geht das?
Wenn ihr mitmachen möchtet, schickt eine Mail an zoom@cvjm-lohe.de. Dann schicken wir euch die Zugangsdaten, ebenfalls per Mail. Dann einfach auf den Link klicken, den ihr bekommt. Die »Zoom-Kirche« wird ab 10.45 Uhr geöffnet sein.
Wir planen, während der Predigt einen »Mini-goelf« für Kinder ab sechs anzubieten, in einem sogenannten Breakout-Room in Zoom. Wer das nutzen möchte, meldet sich idealerweise mit einem zweiten Gerät (in einem anderen Raum) an, auf dem die Kinder dann schauen können. Wie das genau funktioniert, erklären wir im Gottesdienst.
Und außerdem kann man nach dem Gottesdienst noch ein bisschen bleiben, sich sehen und quatschen … Leider müsst ihr selbst für Kaffee oder Tee sorgen 😉
Wir sind sehr gespannt auf diese Premiere und freuen uns riesig darauf, euch zu sehen!
goelf ist eine neue Form des Gottesdienstes für die ganze Gemeinde, die der CVJM viermal im Jahr gestaltet. goelf heißt: »Gottesdienst um elf Uhr« oder auch »Go (Geh) um elf«. Also Zeit genug, vorher auszuschlafen, in Ruhe zu frühstücken und sich dann im goelf etwas richtig Gutes zu tun.
Für Jesus begeistern, Menschen ermutigen und Gemeinschaft erleben, das ist unsere Motivation!
[gœlf] klingt interessant? Dann mach mit!
Jeden Tag ein Bibelimpuls
Gruppenstunden, Gottesdienste, Treffen – alles zur Zeit nicht möglich. Zum Glück gibt es aber viele gute Online-Angebote, um dem eigenen Glauben Nahrung zu geben. Wir sind auf den YouTube-Kanal der Matthäusgemeinde Münster gestoßen, wo nicht nur jeden Sonntag ein guter Gottesdienst gestreamt wird, sondern es auch jeden Tag einen Bibel- und Gebetsimpuls zum täglichen Bibeltext gibt. Empfehlen wir gern weiter. Schaut mal rein.
Weihnachtsbaumsammlung 2021

Seit über 40 Jahren sammelt der CVJM Lohe die Weihnachtsbäume im Ortsteil ein. Regen, Schnee, Glätte – bisher wurden die Aktiven mit allen Gegebenheiten fertig. Dass ausgerechnet ein Virus diese gute Tradition unterbricht, hätte sich niemand träumen lassen.
So wird 2021 hoffentlich eine Ausnahme bleiben. Die Stadtwerke haben entschieden, dass dieses Jahr die ehrenamtlichen Sammler nicht aktiv werden können. Und in der Tat wäre es nicht leicht gewesen, die geltenden Bestimmungen einzuhalten.
Bekanntermaßen haben die CVJMer auch jedes Jahr Spenden gesammelt. Entgegen der Darstellung in der Presse aber nicht für die eigene Vereinskasse, sondern ausschließlich für wechselnde Hilfsprojekte – insgesamt weit mehr als 70.000 €. Diese Möglichkeit fehlt in diesem Jahr.
Darum bitten wir 2021 auf diesem Weg um Spenden für die »Aktion Hoffnungszeichen« des deutschen CVJM. Sie können Ihre Spende auf das Konto des CVJM Lohe überweisen. Alle Spenden mit dem Verwendungszweck »Hoffnungszeichen« werden wir komplett weitergeben und hoffen, auf diese Weise wenigstens ein wenig Hilfe leisten zu können. Vielen Dank, wenn Sie mitmachen!
Spendenkonto:
CVJM Lohe
IBAN: DE77 4905 1285 0004 0009 80
BIC: WELADED1OEH
Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica
Verwendungszweck: Hoffnungszeichen
Im Licht der Geknickten
Vor einigen Jahren haben wir bei einer Weihnachtsfeier in der Jungschar ein Krippenbild aus bunten Knicklichtern gestaltet. Diese Idee wurde jetzt im Kirchenkreis Dortmund aufgenommen und sie haben ein Video mit ermunternden Gedanken daraus gestaltet:
Herzliche Einladung zum goelf!

6. Dezember 2020 um 11 Uhr in der Loher Kirche
Thema: »Stell doch mal den Stiefel raus!«

Was erwartest du vom Glauben? Bist du bereit, dich beschenken und deinen »Stiefel« von Gott füllen zu lassen? Zu diesem Thema wird uns Sandra Thies, Gemeindepädagogin und Prädikantin aus Eidinghausen, eine Predigt halten.
Alle Kinder bitten wir, einen Stiefel mitzubringen. Dann gibt es, passend zum Nikolaustag, eine kleine Überraschung!
goelf ist eine neue Form des Gottesdienstes für die ganze Gemeinde, die der CVJM viermal im Jahr gestaltet. goelf heißt: »Gottesdienst um elf Uhr« oder auch »Go (Geh) um elf«. Also Zeit genug, vorher auszuschlafen, in Ruhe zu frühstücken und sich dann im goelf etwas richtig Gutes zu tun.
Für Jesus begeistern, Menschen ermutigen und Gemeinschaft erleben, das ist unsere Motivation!
Euch erwartet zeitgemäße Musik mit der Band, ein aufgelockerter Ablauf, eine lebensnahe Predigt und während der Predigt eine altersgerechte biblische Geschichte im Gemeindehaus für alle Kinder (ab ca. 6 Jahren).
[gœlf] klingt interessant? Dann kommt vorbei!
Noch der unvermeidliche Hinweis: Ihr müsst während des Gottesdienstes einen Mund-Nasen-Schutz tragen (auch die Kinder im Kindergottesdienst), dürft nicht singen, zur Kontaktverfolgung werden Name und Adresse erfasst und die Plätze sind begrenzt.
Corona-Update
Bedauerlicherweise müssen wir wieder mit Einschränkungen leben. Deshalb haben wir beschlossen, die geplante BrotZeit am 10.11.2020 abzusagen.
Außerdem finden bis mindestens Ende November keine Gruppenstunden und Treffen statt. Das gilt für den Kinderkreis, die Mädchenjungschar, den B.Treff, den Gebetskreis, den Mitarbeiterkreis und den Posaunenchor (Proben und Gemeindeblasen). Auch die Volleyballer dürfen ab dem 2. November nicht mehr trainieren.
Natürlich hoffen wir, dass die kontaktbeschränkenden Maßnahmen ausreichend helfen, um im Dezember doch noch das eine oder andere wieder aufzunehmen.
Für Gottesdienste gilt zur Zeit, dass sie durchgeführt werden dürfen. Die Teilnehmerzahl wurde reduziert und Maskenpflicht gilt während des gesamten Gottesdienstes.
Ob das auch noch für den Gottesdienst gilt, den wir für den 6. Dezember 2020 um 11 Uhr geplant haben, werden wir sehen – vielleicht geht dann ja schon wieder mehr …
Fünf Brote – zwei Fische
Herzliche Einladung zur BrotZeit!
