Was passiert, wenn ein krimineller Waffenhändler, eine Drogensüchtige, der Gärtner und illustre Geburtstagsgäste in der Rehmer Kirche aufeinandertreffen?
Richtig: Dann ist Loher Krimidinner – dieses Mal zum Mitmachen!
Am 12.04. war es so weit: Alle Mitspielerinnen und Mitspieler versammelten sich um ihre Rolle, die zuvor per Post zugestellt worden war zu spielen. Unter der Spielleitung von Karola Rottmann und Sandra Voigt wurde getrickst, gespielt und gerätselt was das Zeug hielt!
Gut, dass das alles nur ein Spiel war – der Mörder wäre davongekommen!
Mit leckerem Essen und perfekter Bewirtung durch unsere gute Seele Marina Birke konnte der Abend in fröhlicher Stimmung und netter Atmosphäre ausklingen. Vielen Dank an alle Mitspielerinnen und Mitspieler und an die Gruppe Crime-Time, die das Mitmach-Krimidinner vorbereitete.
10. März 2024 goelf – Gottesdienst um 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Lohe!
Wir laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich zum goelf, dem CVJM-Gottesdienst um elf, ein. Tobi Liebmann und der EC-Chor Wehrendorf gestalten den Gottesdienst mit einer interaktiven Predigt und guter Musik.
Veränderung ist möglich. Vielleicht muss man dazu was riskieren, zum Beispiel auf einen Baum steigen … Im Gottesdienst soll es um die biblische Geschichte von Zachäus gehen. Wer möchte, bringt seine Bibel mit in den Gottesdienst.
Während der Predigt gibt es übrigens parallel im Gemeindehaus ein Angebot für Kinder im Gemeindehaus.
Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich ein, bei Snacks und Getränken noch zusammenzubleiben!
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 23. Februar 2024, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Lohe
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung 2024 ein.
Nach einem biblischen Impuls wird es Berichte aus dem Vereinsleben im vergangenen Jahr geben und einen Ausblick auf das, was geplant ist. Neben den obligatorischen Wahlen an gibt es außerdem Ehrungen für 50 bzw. 25 Jahre Mitgliedschaft. Der Abend soll wie immer mit einem kleinen Imbiss ausklingen.
Die Mitgliederversammlung ist nicht nur ein wichtiges Gremium des Vereins, sondern auch eine Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen. Also – herzlich willkommen!
Tatsächlich völlig »abgefahren« ist auch das endgültige Spendenergebnis: Unglaubliche 5311,38 € wurden es jetzt bis Ende Januar, die wir an coworkers überweisen können!
Die Weihnachtsbaumaktion 2024 ist unfallfrei beendet worden. Es waren ca. 25 Aktive in vier Teams dabei. Besonders originell und gut hörbar war dabei der historische Hanomag-Trecker, mit dem Jan Ostermann gekommen war.
In den Sammeldosen kamen ca. 1350 Euro zusammen, und weitere zwei Wochen konnte per Überweisung (IBANDE77 4905 1285 0004 0009 80, Verwendungszweck »Weihnachtsbäume«) oder PayPal gespendet werden, unabhängig davon, ob man einen Weihnachtsbaum hatte oder nicht. Alle Spendenerlöse bis zum 27.1.24 werden komplett an die Hilfsorganisation »coworkers« weitergeleitet, und das sind, siehe oben, über 5300 €. Infos dazu haben die CVJMer per Flyer an alle Haushalte verteilt.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern herzlich! Und auch allen, die mitgemacht haben: den Organisatoren, den Landwirten, die die Treckergespanne zur Verfügung gestellt haben, allen Sammlerinnen und Sammlern und auch dem »Versorgungsteam«, das im Gemeindehaus für den stärkenden Imbiss sorgte.
2024 wird der CVJM Lohe im Auftrag der Stadt wieder die abgeschmückten Weihnachtsbäume im Stadtteil Lohe einsammeln. Die Bäume sollen bis 12 Uhr gut sichtbar an der Straße liegen und von jeglichem Schmuck befreit sein. Große Bäume bitte teilen.
Herzliche Einladung zum Mitmachen
Wir benötigen für die Aktion etwa 30 Jugendliche und Erwachsene in 4 Teams. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Treffpunkt: 11.45 Uhr am Gemeindehaus.
Spendenprojekt
Wie immer bitten wir anlässlich der Weihnachtsbaumsammlung auch um Spenden für ein Hilfsprojekt. In diesem Jahr sammeln wir für ein Projekt der christlichen Hilfsorganisation coworkers: 10.000 Pflanzen als Symbol der Hoffnung. Mit Kaffeepflanzen wird Menschen im Südsudan Hoffnung und Perspektive gegeben, dort leben zu können. Der Ertrag hilft außerdem bei der Finanzierung einer Hochschule vor Ort.
Aus ausgedienten Bäumen bei uns werden neue Pflanzen dort – ein schönes Symbol, wie wir finden.
Falls wir Sie vor Ort antreffen, können Sie gern »live« Geld in unsere Spendendosen geben.
Alternativ können Sie per PayPal spenden (alle PayPal-Spenden bis zum 27.1. 2024 gehen an das Projekt) oder Sie überweisen auf untenstehendes Spendenkonto.
Alle Spenden mit dem Verwendungszweck »Weihnachtsbäume« werden wir komplett weitergeben und wir hoffen, auf diese Weise wenigstens ein wenig Hilfe leisten zu können. Spenden ohne diesen Verwendungszweck setzen wir für die Arbeit des CVJM Lohe ein. Vielen Dank, wenn Sie mitmachen!
Scanne den QR-Code mit deinem Smart-Phone und spende direkt per PayPal. Oder benutze einfach diesen Link für die PayPal-Spende:
Wir möchten Sie/euch herzlich zum 13. Running Dinner am 27. Januar 2024 um 19.00 Uhr einladen.
Running-Dinner ist ein gemeinsames Abendessen in vorher nicht bekannter Runde, die Gelegenheit, mit vielleicht vertrauten und auch weniger vertrauten Menschen einen wunderbaren Abend zu verbringen.
Man kann sich als Gastgeber anmelden. Dann erklärt man sich bereit, einige Gäste zu sich nach Hause zum Essen einzuladen. Oder man meldet sich als Gast an, dann bringt man eine Vor- oder Nachspeise mit ins Gemeindehaus.
Alle gemeinsam treffen sich zu Beginn bei »Restaurantatmosphäre« im Gemeindehaus zu einem kleinen Sektempfang. Hier erfahren Gastgeber und Gäste, wer den Abend miteinander verbringt. Nach einer kurzen Begrüßung und einem kleinen geistlich Gedankenanstoß geht es an das exquisite Vorspeisenbuffet.
Danach fahren oder gehen (deshalb Running Dinner) die Tischgemeinschaften mit ihrem Gastgeber nach Hause, wo sie in Ruhe den Hauptgang einnehmen.
Wieder im Gemeindehaus vertilgen alle gemeinsam das Nachtischbuffet – und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Das Café einfach so lädt am Heiligabend Menschen ein, die den Abend nicht allein zu Hause verbringen möchten. Eine Anmeldung ist wünschenswert, sonst nichts 😉 Und das geht hier: cafeeinfachso@gmx.de oder Telefon 01795463341
10. Dezember 2023 goelf – Gottesdienst um 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Lohe!
Wir laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich zum goelf, dem CVJM-Gottesdienst um elf, ein. Olaf Wahls und unsere Band merkWürdig gestalten den Gottesdienst mit einer knackigen Predigt und guter Musik.
Schon alles vorbereitet für Weihnachten? Was gehört für dich dazu? Bist du weihnachtsfest? Im Gottesdienst soll es um die biblische Geschichte von Simeon gehen und was wir von ihm für unsere Weihnachtsvorbereitung abschauen können.
Während der Predigt gibt es übrigens parallel im Gemeindehaus ein Angebot für Kinder im Gemeindehaus.
Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich zum »Adventsklüngel« vor der Kirche ein – warme Leckereien und Getränke wie auf dem Weihnachtsmarkt!
Wer kennt nicht diese Gedanken, mit denen man vergangene Entscheidungen hinterfragt. Wie gehst du damit um? Was machst du mit verpassten Gelegenheiten?
Schon mal vom »Kneipenquiz« oder »Pub-Quiz« gehört ? Oder sogar selber schon dabei mitgespielt ? Hierbei treten Tischgruppen beim Rätseln und Raten gegeneinander an.
Das 2. Loher Kneipenquiz findet diesmal im Café einfach so in den Königshofkolonaden Bad Oeynhausen statt, am Freitag, 17. November 2023 um 19 Uhr. Passende kleine Snacks und alkoholfreie Kaltgetränke stehen bereit. Der Eintritt ist frei.
Hierfür werden Teams aus 4 Mitspielern/Mitspielerinnen gesucht, die Lust auf lockeres, lustiges Beisammensein haben und dabei ihr nützliches und unnützes Wissen einbringen oder erweitern möchten ;-)) Die Teams können vom Alter her gern gemischt sein, dann können viele etwas zur Lösung der Fragen beitragen. Neben dem Quizzen bleibt Zeit zum Klönen und Schnacken, dann gerne auch an den Nachbartischen.
Anmeldungen bitte bis zum 10.11.2023 an: quiz@cvjm-lohe.de oder Tel./Whatsapp an Sabine Pönnighaus 0159–01012331 oder Tina Lenger 0174–9269436.
Wir freuen uns auf einen gesegneten, spannenden und lustigen Abend. Da die Plätze etwas begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung!
Unter dem Motto »Um Himmels willen – Loslassen« steht die BrotZeit am 24. Oktober 2023 um 19 Uhr im Gemeindehaus Lohe. Heidi Krause-Frische aus Hartum wird eine Bibelarbeit über den Text vom »Reichen Jüngling« gestalten. Was gilt es loszulassen? Warum fällt es schwer – und was kann helfen?
BrotZeit ist: Stärkung von Leib, Seele und Geist – gemeinsames Essen, Gemeinschaft und Gottes Wort.
Da der Abend mit einem gemeinsamen Essen beginnt, bitten wir um Anmeldung. Wer dabeisein möchte, kann sich gern bei Jutta Lücking melden: Tel. 05731/796164 oder per Email.