Weih­nachts­baum­samm­lung am 11. Janu­ar 2020

In Rück­spra­che mit der Stadt wird die Samm­lung der aus­ge­dien­ten Weih­nachts­bäu­me auf der Lohe am Sams­tag, 11. Janu­ar 2020 ab 13 Uhr statt­fin­den. Bit­te die Bäu­me gut sicht­bar und vom Schmuck befreit an die Stra­ße legen.

Der CVJM  bit­tet dabei um Spen­den, die wie immer aus­schließ­lich einem aktu­el­len Hilfs­pro­jekt zugu­te kommen.

GAiN2020 soll das Geld noch­mals an das Pro­jekt „Brun­nen für Afri­ka“ der im hes­si­schen Gie­ßen ansäs­si­gen Orga­ni­sa­ti­on GAiN (Glo­bal Aid Net­work) gehen.

Sau­be­res Was­ser bedeu­tet Leben – in Afri­ka haben über 800 Mil­lio­nen Men­schen kei­nen Zugang zu sau­be­rem Was­ser. In jeder Minu­te ster­ben welt­weit vier Kin­der an den Fol­gen ver­un­rei­nig­ten Trink­was­sers. Die meis­ten Dör­fer sind aller­dings nur 50–80 Meter vom nächs­ten Was­ser ent­fernt. Aller­dings 80 Meter nach unten. Für einen Brun­nen ist meist eine Tief­boh­rung nötig. Doch er ermög­licht dann Hun­der­ten von Men­schen Zugang zu sau­be­rem Was­ser, ver­hin­dert Krank­hei­ten, macht es mög­lich, dass Kin­der die Schu­le besu­chen kön­nen, statt Was­ser zu holen. Ein Brun­nen ändert nicht nur eini­ges, ein Brun­nen ändert alles!“ schreibt GAiN. Mehr könnt ihr auf der infor­ma­ti­ven Web­site von GAiN erfahren.

7500 Euro kos­tet ein Brun­nen. Dazu möch­te der CVJM Lohe mit den Spen­den aus der Weih­nachts­baum­samm­lung einen mög­lichst gro­ßen Teil beitragen.

Wir machen die Akti­on jetzt zum 41. Mal und die Loher Bür­ger haben dabei bis­her mehr als 70 000 Euro für ver­schie­de­ne Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen gespen­det. Das ist sehr erfreu­lich! Wir hof­fen, dass auch in die­sem Jahr die Loher spen­den­freu­dig wie eh und je sind und dan­ken für alle klei­nen und gro­ßen Bei­trä­ge. Ob es gelingt, einen Brun­nen zur Hälf­te zu finanzieren?

Wer bei der Akti­on aktiv mit­hel­fen möch­te, ist übri­gens am Sams­tag um 13 Uhr herz­lich will­kom­men! Vie­len Dank schon jetzt allen Samm­le­rin­nen und Samm­lern, Weih­nachts­baum­wuch­tern, Fah­rern, Brötchenschmiererinnen …

Offe­nes Adventssingen

Am ers­ten Advent – Sonn­tag, 1.12.2019 – fin­det um 17 Uhr in der Loher Mar­tin-Luther-Kir­che ein Offe­nes Sin­gen statt. Zur Ruhe kom­men, sich mit alten und neu­en Advents- und Weih­nachts­lie­dern ein­stim­men dar­auf, dass Jesus, der Sohn Got­tes, bald Geburts­tag hat.

Offenes Adventssingen 2018

Run­ning Din­ner 2019

Running Dinner Impression

Wir möch­ten Sie/euch herz­lich zum 10. Run­ning Din­ner am 19. Janu­ar 2019 um 19.00 Uhr einladen.

Logo RunningDinner

Run­ning-Din­ner ist ein gemein­sa­mes Abend­essen in vor­her nicht bekann­ter Run­de, die Gele­gen­heit, mit viel­leicht ver­trau­ten und auch weni­ger ver­trau­ten Men­schen einen wun­der­ba­ren Abend zu verbringen.

Gleich online anmelden!

Wie funk­tio­niert das?

Man kann sich als Gast­ge­ber anmel­den. Dann erklärt man sich bereit, eini­ge Gäs­te zu sich nach Hau­se zum Essen ein­zu­la­den. Oder man mel­det sich als Gast an, dann bringt man eine Vor- oder Nach­spei­se mit ins Gemeindehaus.

Auf viel­fa­chen Wunsch und zum 10. Jubi­lä­um bit­ten wir alle Gast­ge­ber und Vor- und Nach­spei­sen-Mit­brin­ger, Rezep­te der Spei­sen mit­zu­brin­gen – die aktu­el­len und gern auch die High­lights der letz­ten Jah­re. Wir wol­len ein Run­ning-Din­ner-Koch­buch herausbringen!

Alle gemein­sam tref­fen sich zu Beginn bei »Restau­rant­at­mo­sphä­re« im Gemein­de­haus Wei­ter­le­sen

jesus@home on Tour

jesus@home fin­det am 13.10.2019 nicht wie ange­kün­digt bei Fami­lie Kla­mer statt. Zur glei­chen Zeit fin­det im Haus des Gas­tes in Vlo­tho (Bäder­stra­ße 23, Vlo­tho-Val­dorf) ein Lob­preis­abend des Christ­li­chen Zen­trums Bie­le­feld statt, den wir besu­chen wol­len. Wer möch­te, kann trotz­dem um 14.40 Uhr zu Fami­lie Kla­mer in den Loher Busch 56 kom­men zwecks Bil­dung von Fahrgemeinschaften.

Wer Lust auf gute Lob­preis­mu­sik und einen ent­spann­ten Abend hat, ist herz­lich eingeladen!

Ein­la­dung zum CVJM-Fest

Gegen die Per­fek­ti­on – war­um wir wie­der mehr schei­tern sollten

Unter die­ses The­ma wird Dani­el Schnei­der, Theo­lo­ge und Jour­na­list aus Löh­ne, sei­ne Pre­digt zum CVJM-Fest am 15. Sep­tem­ber 2019 auf der Lohe stellen.

Den Got­tes­dienst um 11 Uhr in der Mar­tin-Luther-Kir­che gestal­ten außer­dem der Posau­nen­chor, die Band merk­Wür­dig, die Thea­ter­grup­pe sowie Jung­schar und Kin­der­kreis mit.

Anschlie­ßend lädt der CVJM zu einem lecke­ren Grill­buf­fet an der Kir­che ein, für Kin­der wird es ein Spiel­an­ge­bot geben. Alle Men­schen aus Lohe und Umge­bung sind herz­lich eingeladen!

→Fly­er zum Download

CVJM-Song »In the YMCA« (#the­rei­sa­place)

Er ist fer­tig, der neue YMCA-Song »In the YMCA«. Geschrie­ben wur­de der Song von kei­nen Gerin­ge­ren als Chris­ti­an »Wel­le« Wel­len­siek und Jona­than Löchelt. Pro­du­ziert wur­de er von Chris Lass.

Ihr könnt ihn ab sofort kos­ten­frei hier her­un­ter­la­den. Ihr fin­det hier auch ein Lied­blatt mit Text und Akkorden.

Ab dem 06. Juni steht der Song auch auf ITu­nes, Spo­ti­fy und Ama­zon Music zur Verfügung.

175 Jah­re YMCA/CVJM

Geburts­tag­s­pick­nick für alle am 6. Juni 2019 ab 18 Uhr auf der Aqua Magi­ca / Sprühgarten

Der YMCA/CVJM fei­ert welt­weit sei­nen 175. Geburts­tag und die CVJM in Bad Oeyn­hau­sen, Löh­ne und Umge­bung fei­ern mit –
mit einem gro­ßen Geburts­tag­s­pick­nick für alle, Eis­wa­gen, Musik (Posau­nen­chö­re u. a.), Spiel und Spaß und als Spe­cial Guest Katha­ri­na Hau­bold vom CVJM Deutschland.

Don­ners­tag, 6. Juni 2019, ab 18 Uhr (bis 21 Uhr) 
Aqua­Ma­gi­ca (Sprüh­gar­ten), Bül­te­stra­ße, Löhne

Und so fei­ert der CVJM:

17.30 Uhr Ankom­men, Spiel- und Sport­an­ge­bo­te für Kinder
18.00 Uhr Begrü­ßung & Bläser
anschlie­ßend Picknick
19.00 Uhr Geist­li­cher Impuls mit Katha­ri­na Haubold
danach: Zeit zusam­men haben, spie­len, Musik
21.00 Abschluss

Alle Ver­ei­ne sind herz­lich zum Mit­ma­chen ein­ge­la­den! Bringt euer Pick­nick ein­fach selbst mit (Essen, ggf. Geträn­ke – Was­ser und Apfel­schor­le gibt es vor Ort–, Decken, Geschirr …) und gern auch Flags und Ban­ner. Blä­ser aller Posau­nen­chö­re musi­zie­ren gemein­sam (Infos in den Chören).

Brot­Zeit mit Dani­el Brüll

»In allen Lebens­la­gen unter Got­tes Schutz«

Wir laden herz­lich zur nächs­ten Brot­Zeit ein!

Diens­tag, 26.02.2019 um 19 Uhr im Gemein­de­haus Lohe

Daniel BrüllDani­el Brüll, Pfar­rer in Peters­ha­gen und lei­den­schaft­li­cher Rad­fah­rer, wird span­nen­de Geschich­ten aus sei­nem beweg­ten Leben erzäh­len, von tie­fen Glau­bens­er­fah­run­gen berich­ten. Er stellt den Abend unter das Mot­to »In wie­viel Not hat nicht der gnä­di­ge Gott über dir Flü­gel gebrei­tet« und legt dem Psalm 34 zugrunde.

Die Brot­Zeit ist aus der deut­schen Kul­tur, ins­be­son­de­re der süd­deut­schen, nicht weg­zu­den­ken. Eine Unter­bre­chung der Arbeit, Stär­kung auf einer (Berg-)Wanderung, gesel­li­ges Bei­sam­men­sein … was auch immer an Vor­stel­lun­gen die­ses Wort aus­löst – wir ver­ste­hen es auch in die­sem Sinn. Bei einem guten Essen, zünf­tig oder nicht, stär­ken wir unse­ren Kör­per und auch unse­re Gemein­schaft. Dar­über­hin­aus geht es aber auch um das »Brot des Lebens«, um Jesus.

Für die Pla­nung ist eine Anmel­dung erfor­der­lich, bit­te bis zum 21.02.2019 bei Kat­ja Schrö­der (Tel. 842742 oder katja@cvjm-lohe.de) bzw. Jut­ta Lücking (Tel. 796164 oder jutta@cvjm-lohe.de).

Nass, nass, nass

Weihnachtsbaumaktion 2019

Die 40. Weih­nachts­baum­ak­ti­on des CVJM Lohe war ins Was­ser gefal­len und wur­de trotz­dem durch­ge­führt 😉 Unter völ­lig staub­frei­en Bedin­gun­gen mach­ten sich die vier Teams am 12. Janu­ar 2019 kurz nach 13 Uhr auf den Weg, die aus­ge­dien­ten Weih­nachts­bäu­me auf der Lohe ein­zu­sam­meln. Alle Hel­fer, die die Bäu­me auf den Anhän­gern ver­stau­ten, waren in kür­zes­ter Zeit durch­nässt. Auch den Spen­den­samm­lern ging es nicht viel bes­ser. Aber die Mühe hat sich gelohnt: 3085,– € kön­nen jetzt an die »Akti­on Hoff­nungs­zei­chen« des deut­schen CVJM (YMCA) über­wie­sen wer­den. Herz­li­chen Dank an alle enga­gier­ten Spen­den- und Baum­samm­ler, an die Orga­ni­sa­to­ren Eck­hard Böker und Sabi­ne Pön­nig­haus, an die für­sorg­li­chen »Küchen­feen«, die für das leib­li­che Wohl sorg­ten, an alle Loher Bür­ger, die ihre Türen und Porte­mon­naies geöff­net haben und vor allem Gott sei Dank, der sei­ne schüt­zen­de Hand schon 40 Jah­re über die Weih­nachts­baum­ak­ti­on legt!