Konzert mit dem EC-Chor Wehrendorf
Blog-Archive
Abschlusskonzert Worship Academy
merkWürdig macht mit. Bereits das dritte Mal lässt sich die Band des CVJM Lohe dort von Profis coachen. Das Abschlusskonzert der Academy ist hörenswert!
Bundesposaunenfest
Das Bläsererlebnis 2018! Mehr als 2000 Bläser musizieren in der Essener Grugahalle. Ein Highlight für Musiker und Zuhörer. Im Gottesdienst predigt Präses Anette Kurschus.
Musikalischer Abendgottesdienst
Mitarbeiter-Danke-Abendgottesdienst mit dem Posaunenchor. Abschluss des Bläserworkshops. Anschließend MA-Empfang.
Festkonzert mit GÁBOR BOLDOCZKI & GERGELY BOGÀNYI
anlässlich des 175-jährigen Bestehens des Kirchenkreises Vlotho.
Gábor Boldoczki gilt bei vielen Fachleuten als »der« Nachfolger des legendären Trompeters Maurice André. Er spielt in Begleitung des ebenfalls aus Ungarn stammenden Klaviervirtuosen Gergely Bogányi ein festliches Konzert in der Ev. Kirche Bad Oeynhausen-Eidinghausen – mit Werken aus den letzten 175 Jahren – von Peskin, Liszt, Fauré, Debussy u.a.
Kontakt: Pfr. Hartmut Birkelbach, Tel. 05731/180534, Mail: kulturarbeit@kirchenkreis-vlotho.de.
Konzert brAssMEN
Programm „Klassentreffen“ zum 20-jährigen Bestehen der Gruppe brAssMEN
Die fünf Profi-Bläser haben vom klassischen Choral bis zum Ragtime, vom modernen geistlichen Lied bis hin zu virtuoser Klassik alles drauf – ein abwechslungsreiches Programm. Nähere Infos auch unter www.brAssMEN.de
Karten im Gemeindebüro der Kirchengemeinde Gohfeld (Tel. 05732/3601) oder bei Anke Teismann (Tel. 05732/3354) oder per Mail: anke.teismann@web.de.
Erwachsene 12€ (Vorverkauf 10 €), Schüler und Studenten 8 € ( 6€ )
»Atem-Klang der Seele«
Clemens Bittlinger mit Orgel & Saxophon
Über 100 Konzerte gestalten der Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger und seine Musiker in jedem Jahr bundesweit. Dabei treten sie meist in Kirchen auf. Höchste Zeit also, dass nun „die Königin der Instrumente“, die Orgel endlich auch einmal mit einbezogen wird. Den Schweizer Tastenvirtuosen David Plüss kennen viele als versierten Keyboarder und ausgefeilten Arrangeur, was die meisten jedoch nicht wissen ist die Tatsache, dass er Zuhause in seiner Gemeinde regelmäßig die Orgel betätigt. Dieser verborgene Schatz wird nun gehoben. Dabei wird er musikalisch wunderbar unterstützt und inspiriert durch den exzellenten Saxophonisten Matthias Doersam, einem bundesweit gefragten Live – und Studioinstrumentalisten und durch den Percussionisten und Sänger David Kandert.
Der Titel des Konzertes „Atem-Klang der Seele“ beschreibt die Gemeinsamkeit von Orgel, Saxophon und Stimme – sie erzeugen durch Luft, durch den Atem einen Klang und hauchen so dem jeweiligen „Instrument“ seine Seele ein. Dass Clemens Bittlinger dabei unterstützend noch zur Gitarre greift, lässt dieses Konzert zu einem spannenden Dialog zwischen Liedermacher und moderner Kirchenmusik werden. Über 250 Lieder hat der Sänger z.T. gemeinsam mit David Plüss in den vergangenen Jahrzehnten geschrieben. Längst haben viele dieser Werke, in zum Teil millionenfacher Auflage, Eingang in das allgemeine Gemeindeliedgut gefunden. Gepaart mit ganz neuen, eigens für dieses Konzept komponierten Liedern, werden nun einige seiner beliebtesten Texte und Melodien in dieser besonderen Besetzung ganz neu zu Gehör gebracht. Dass dabei der Humor und auch das gemeinsame Singen mit dem Publikum nicht zu kurz kommen, dafür steht schon der Name Clemens Bittlinger.