
Die Einladung: Eine Zeit für dich, eine Zeit mit Gott
Die Idee: Ein Spaziergang mit Impulsen zum stay & pray: zum (Stehen-)Bleiben, Nachdenken und Beten an markanten Stellen. So kurz oder ausführlich, wie du möchtest, so locker oder intensiv, wie es dir gerade gut tut.
Und so geht’s
Es gibt zwei Möglichkeiten, sich auf den Weg zu machen:
Analog auf der Lohe
Du gehst zum Kreuz an der Loher Kirche. Dort findest du alle nötigen Informationen, die Pilgerbändchen und die Weg-Karten zum Mitnehmen. Die symbolhaften Motive sind in irgendeiner Form überall zu finden. Auf der Rückseite findest du einen kurzen Impuls dazu, der dich zum Gebet anregen möchte.
Du kannst einen beliebigen Weg in der näheren oder weiteren Umgebung gehen oder auch unsere vorgeschlagene Route über die Lohe und suchst dir dort entsprechende Orte zum Innehalten. Die letzte Karte führt noch einmal zur Kirche. Dein Pilgerbändchen kannst du am Kreuz festmachen, um zu symbolisieren, dass du neu oder weiter mit Jesus unterwegs sein möchtest.
Hinweis: Die Station an der Kirche ist zur Zeit abgebaut. Der Weg kann mit dem Smartphone natürlich trotzdem gemacht werden.
Irgendwo und überall mit deinem Smartphone oder Tablet
Du machst dich mit deinem Handy völlig ortsunabhängig irgendwo auf den Weg und gehst deinen persönlichen Pilgerweg. Die Weg»karten« findest du hier unten. Wenn du dein Gerät im Querformat benutzt, müssten die Texte lesbar sein. Alternativ findest du hier auch ein PDF der Karten.
Dies ist übrigens eine gute Möglichkeit, dir auch in der Urlaubszeit einen Pilgertag zu gönnen und Gott neu zu begegnen.
Als Zeichen der gemeinsamen Verbundenheit, dass wir an vielen Orten mit Jesus unterwegs sind, kannst du gerne ein Foto von deinem Pilgerweg in deiner Insta Story posten und uns mit @cvjmlohe markieren. Wir können dann stellvertretend für dich auch ein Bändchen am Kreuz an der Loher Kirche festmachen.
Wo und wie auch immer du dich auf den Weg machst – wir wünschen dir spannende Erfahrungen und viel Segen für deinen Weg!
Dein CVJM Lohe
(nach einer Idee von Tanya Worth & Dennis Werth, CVJM-Westbund)





















