»Da geht was!«

11. Sep­tem­ber 2022 Got­tes­dienst um 11 Uhr in der Mar­tin-Luther-Kir­che Lohe!

Was geht? Wir laden Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne herz­lich zum goelf-Got­tes­dienst am CVJM-Fest ein. Tobi Lieb­mann vom CVJM-West­bund geht in sei­ner Pre­digt auf die Suche, was denn noch so geht, bei Gott und bei uns … 

Bei merk­Wür­dig geht gute Musik ab und im goelf geht es locker zu. Wäh­rend der Pre­digt gehen alle Kin­der für eine alters­ge­rech­te bibli­sche Geschich­te ins Gemeindehaus.

Seit eini­ger Zeit scheint vie­les nicht mehr zu gehen, wird gestri­chen, Geld wird knapp, Leu­te gehen. Wir wol­len die Per­spek­ti­ve wech­seln und sehen ler­nen, was alles geht!

Nach dem Got­tes­dienst geht’s um die Wurst – herz­li­che Ein­la­dung zum Grill-/Sa­lat­buf­fet, auch für den vege­ta­ri­schen Hun­ger wird etwas dabei sein!

Wei­ter­le­sen

Ein­la­dung zum Kneipenquiz

Schon mal vom »Knei­pen­quiz« oder »Pub-Quiz« gehört ? Oder sogar sel­ber schon dabei mit­ge­spielt ? Hier­bei tre­ten Tisch­grup­pen beim Rät­seln und Raten gegen­ein­an­der an.

Das 1. Loher Knei­pen­quiz wol­len wir in locke­rer Atmo­sphä­re als Auf­takt unse­res CVJM-Fes­tes im Loher Gemein­de­haus ver­an­stal­ten. Pas­sen­de klei­ne Snacks und Kalt­ge­trän­ke ste­hen bereit.

Hier­für wer­den ca. 20 Teams aus 4 Mitspielern/Mitspielerinnen gesucht, die Lust auf locke­res, lus­ti­ges Bei­sam­men­sein haben und dabei ihr nütz­li­ches und unnüt­zes Wis­sen ein­brin­gen oder erwei­tern möch­ten ;-)) Die Teams kön­nen vom Alter her gern gemischt sein, ab etwa 10 Jah­ren kann man sicher­lich etwas zur Lösung der Fra­gen beitragen.

Anmel­dun­gen bit­te bis zum 2.9.2022 an:
quiz@cvjm-lohe.de oder Tel./Whatsapp an
Sabi­ne Pön­nig­haus 0159–01012331 oder Tina Len­ger 0174–9269436.

Lasst euch ein­la­den, wir freu­en uns auf ein vol­les (Gemeinde-)Haus!

Beginn des Knei­pen­quiz’ ist um 19.30 Uhr, offi­zi­el­le Dau­er der Quiz­run­den bis ca 21.30 Uhr. Im Anschluss muss nie­mand sofort auf­bre­chen, es bleibt Zeit zum Klö­nen und Schna­cken, dann ger­ne auch an den Nachbartischen.